Das ätherische Amyrisöl wird aus dem Holz/Stamm einer Pflanze, die botanisch als Amyris balsamifera bekannt ist, dampfdestilliert.
Gebräuchliche Namen: Amyris, Westindisches Sandelholz, Amyris balsamifera, Fackelholz, Kerzenholz
Botanischer Name: Amyris balsamifera
Produkt: Ätherisches Amyrisöl
Produktform : Öl
Produktkategorie: Ätherisches Öl
Extraktionsmethode: Wasserdampfdestillation
Verwendeter Teil: Holz/Rinde
Aroma: Süßer, holzig-balsamischer Duft (ähnelt dem Aroma von Sandelholz)
Farbe: Hellgelbe Flüssigkeit
Verwendung: Aromatherapie/Therapeutisch/Kosmetik
Produkt ist vegetarisch
Herkunftsland: Indien
Verwendung: Parfümerie, Hautpflege, Aromatherapie, Entspannung und Erdung, Insektenschutz
Aktiver Bestandteil im ätherischen Öl von Amyris balsamifera: Valencene, Eudesmol (Alpha-Eudesmol, Beta-Eudesmol und Gamma-Eudesmol), Elemi, Caryophyllen, Cadinen, Sabinen und Germacren D
Eigenschaften : beruhigende, entzündungshemmende, antimikrobielle und aromatische Eigenschaften.
AROMA UND NOTEN
Duftprofil: holzig, süß und leicht balsamisch mit erdigen Untertönen
Kopfnote: Subtil und leicht, mit einer sanften Süße und einer schwachen Zitrusnote, die schnell vergeht.
Herznote: Warm, weich und süß, ähnlich den Herznoten von Sandelholz, mit balsamischer, harziger Qualität.
Basisnote: Tief, holzig und erdig, mit einem Hauch vanilleartiger Süße. Die Basisnote ist langanhaltend und erdend und wird oft als wohltuend und entspannend beschrieben.
WIE BENUTZT MAN ES?
- Aromatherapie zur Entspannung und zum Schlafen
- Schritt 1: Geben Sie 3–5 Tropfen Amyrisöl in Ihren Diffusor.
- Schritt 2: Platzieren Sie den Diffusor im gewünschten Raum, idealerweise dort, wo Sie entspannen oder schlafen möchten.
- Schritt 3: Schalten Sie es ein und lassen Sie den Duft den Raum erfüllen, um eine beruhigende Wirkung zu erzielen.
2. Hautpflege für Feuchtigkeit und Anti-Aging
- Schritt 1: Mischen Sie 1–2 Tropfen Amyrisöl mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Mandelöl (etwa 1 Teelöffel).
- Schritt 2: Tragen Sie diese Mischung auf Ihr Gesicht oder Ihren Körper auf und konzentrieren Sie sich dabei auf trockene Stellen oder feine Linien.
- Schritt 3: Massieren Sie es sanft mit Aufwärtsbewegungen in die Haut ein, um die Aufnahme zu fördern.
3. Massageöl zur Muskelentspannung
- Schritt 1: Kombinieren Sie 5–10 Tropfen Amyrisöl mit etwa 1 Esslöffel eines Trägeröls (z. B. Kokos- oder Olivenöl).
- Schritt 2: Massieren Sie diese Mischung mit leichtem Druck in die schmerzenden Muskeln ein.
- Schritt 3: Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen Sie Spannung spüren, um eine beruhigende, wohltuende Wirkung zu erzielen.
4. Parfümerie und Körperduft
- Schritt 1: Mischen Sie ein paar Tropfen Amyris mit anderen Ölen wie Lavendel oder Rose, um eine individuelle Mischung zu erstellen.
- Schritt 2: Geben Sie diese Mischung mit einem Trägeröl für ein Parfüm in eine Rollflasche oder mischen Sie eine kleine Menge in eine unparfümierte Lotion.
- Schritt 3: Als persönlichen Duft auf die Pulspunkte (Handgelenke, Hals) auftragen.
5. Haushalts-Deodorant-Spray
- Schritt 1: Füllen Sie eine kleine Sprühflasche mit Wasser und geben Sie 10–15 Tropfen Amyrisöl hinzu.
- Schritt 2: Vor jedem Gebrauch gut schütteln.
- Schritt 3: Als natürlicher Geruchsneutralisierer in die Luft oder auf Oberflächen sprühen.
6. DIY-Reinigungslösung
- Schritt 1: Geben Sie 15–20 Tropfen Amyrisöl in eine Sprühflasche mit Wasser und einem Spritzer Essig.
- Schritt 2: Zum Mischen schütteln und dann zum Reinigen von Arbeitsplatten, Badezimmern oder anderen Oberflächen verwenden.
- Schritt 3: Wischen Sie die Oberflächen nach dem Sprühen mit einem Tuch ab, um Schmutz zu entfernen und einen frischen Duft zu hinterlassen.
Diese praktischen Schritte erleichtern die Einbindung von Amyris balsamifera-Öl in die tägliche Routine zur Entspannung, Hautpflege, Massage, Beduftung und Haushaltsreinigung.
Haftungsausschluss: Vor Gebrauch verdünnen, einen Patch-Test durchführen und während der Schwangerschaft/Stillzeit einen Arzt konsultieren. Wichtige Fakten erneut prüfen.